Partner

Aufgrund ihrer vielfältigen Erfahrung und Kompetenz haben sich die untenstehenden Partnerorganisationen darauf verständigt, ein Konsortium zu bilden, das vollständig in das Projekt einbezogen wird. Die Partnerschaft wurde in der Weise ausgewählt, um die höchste Leistung und Qualität zu gewährleisten. Jeder Partner hat eine Erfahrung, die einen einzigartigen Beitrag zum Projekt beiträgt.

Universität Lodz (ULO) ist eine der größten Hochschulen in Polen, gegründet im Jahr 1945. Derzeit sind an der Universität mehr als 2500 Lehrkräfte beschäftigt (davon über 1200 Doktoranden). Die Zahl der Studierenden beträgt mehr als 42 000. Forschung und Lehre werden an 12 Fakultäten durchgeführt sowie an den interfakultativen und interdisziplinären Forschungsinstituten, wie z.B. Fakultät für Philologie, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Internationale Beziehungen und Politikwissenschaft, Fakultät für Management, Recht und Verwaltungen etc.

Die internationale Kooperation hat die Universität in der Entwicklungspolitik höchste Priorität eingeräumt. Im Rahmen der direkten Kooperationsvereinbarungen arbeitet ULO mit 91 Hochschulen in 26 Ländern zusammen. Die Universität Lodz ist Mitglied internationaler Organisationen wie EUA, Vereinigung der Europäischen Schulen für Planung (AESOP), Allianz der Universitäten für Demokratie. Die Universität arbeitet auch im Netzwerk GRUPO COMPOSTELA DE UNIVERSIDADES. ULO hat an einer Reihe von internationalen Forschungsprogrammen teilgenommen, darunter: Rahmenprogramme der Europäischen Union, SOKRATES Thematisches Netzwerk, TEMPUS, INCO-COPERNICUS, ACE, Jean Monnet, CEEPUS, Grundtvig. Insgesamt haben die Fakultätsmitglieder und Forscher an elf Projekten im Rahmen des 5. Forschungsrahmenprogramms und zwanzig Projekte des 6. Forschungsrahmenprogramms teilgenommen. Neun von diesen Projekten sind den Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften in weiterem Sinne zugehörig.

Besuche die Website

Die VHS Cham ist ein gemeinnütziger Verein in der Oberpfalz, der auf regionaler Ebene agiert. An der Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. sind mehr als 52 Vollzeitmitarbeiter/innen und rund 250 freiberufliche Dozenten/innen tätig. VHS Cham bietet Kurse in den Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und spezielle Kurse (zweite Chance Schulen) an. Die VHS Cham hat eine langjährige Erfahrung in der Kursentwicklung mit dem spezifischen Fokus auf Sprachen (ca. 1200 Teilnehmer jährlich, darunter mehr als 700 Teilnehmer der Deutschkurse, Datenstatistik 2015) und bei der Organisation von Sprachkursen für bestimmte Gruppen: junge Lernende, darunter Schulabrecher, junge Erwachsene, Erwachsene, Senioren, Migranten und Menschen aus ländlichen Gebieten. Eine der größten Gruppen von Sprachlernern sind Migranten/Nicht-Muttersprachler. Für diese Gruppe organisiert die VHS Cham Integrationskurse und Orientierungskurse. Nach 600 Stunden im Sprachkurs können die Teilnehmer/innen eine offizielle Prüfung auf der B1-Stufe ablegen. Ein wichtiger Teil dieses Kurses ist die Vorbereitung auf die Einbürgerung. Im vergangenem Jahr hat die VHS Cham auch die Deutschkurse für Asylsuchende „Arbeiten in Deutschland“ durchgeführt, die vom Ministerium unterstützt wurden.

Die Sprachkurse basieren auf dem Qualitätsmanagementprozess, der gemeinsam mit dem Bayerischen Volkshochschulverband und nach dem EFQM-Managementsystem entwickelt und nach den Regeln der Integrationskurse in Deutschland bereitgestellt wird. Darüber hinaus steht die Bildungsberatung zur Verfügung. Die VHS Cham arbeitet in mehreren EU-weiten Entwicklungsprogrammen wie Erasmus + und Programm für lebenslanges Lernen oder Interreg und verfügt über ein europaweites Netzwerk verschiedener Partnerinstitutionen. Volkshochschule im Landkreis Cham e.V. hat Erfahrung als Koordinator und in der Zusammenarbeit mit Partnerinstitution erworben.

Besuche die Website

Ljudska univerza Velenje (www.lu-velenje.si) ist eine gemeinnützige Institution der Erwachsenenbildung, die Bildung und Unterstützung für verschiedene Zielgruppen anbietet.

Die LUV nimmt aktiv an der regionalen Gemeinschaft teil, indem sie die Bildungsstruktur der Bevölkerung verbessert und die Mitglieder der Gemeinschaft motiviert und informiert und sie in die Bildungsprogramme miteinbezieht.

57 Jahre Tradition, die Bereitstellung von Fachwissen und Qualität und die freundliche Einstellung gegenüber Teilnehmern/innen tragen zweifellos dazu bei, dass jedes Schuljahr mehr als 3.000 Teilnehmer an verschiedenen Bildungsprogrammen teilnehmen.

Die Programmen richten sich an Erwachsene und Jugendliche (Grundschule für Erwachsene, Programme für berufliche Sekundarstufe, berufliche Sekundarstufe, Berufsausbildung, berufliche postsekundäre Ausbildung, Sprachkurse und IKT-Kurse für Erwachsene und Jugendliche, Ausbildungsprogramme für besondere Arbeitsanforderungen, Studiengänge, Freizeitprogramme, nationale und internationale Projekte usw.)

Besuche die Website

Menedék – Ungarische Assoziation für Migranten beteiligt sich an der Förderung der sozialen Integration ausländischer Staatsbürger, die in Ungarn eingewandert sind, sowie an ungarische und andere Bürger, die seit mehr als zwanzig Jahren aus dem Land ausgewandert sind.

Im Laufe unserer Arbeit haben wir ein komplexes System von Dienstleistungen aufgebaut, durch das wir Tausende von Flüchtlingen und andere Migranten unterstützten und weiterhin unterstützen, um ein neues Zuhause in unserem Land zu finden. Die Assoziation ist auch in Bicske, Budapest, Fót, Vámosszabadi und in anderen Aufnahmezentren tätig.

Wir organisieren und führen Schulungen für Fachleute durch, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Zuwanderern arbeiten (Sozialarbeiter, Lehrkräfte, Polizeibeamte oder bewaffnete Wachleute, die in Haftanstalten tätig sind).

Neben der Unterstützung von Zuwanderern und Fachleuten ist es uns sehr wichtig, die Gesellschaft für Zuwanderer offener zu machen, da dies eine unentbehrliche Voraussetzung für die erfolgreiche Integration von Zuwanderern ist. Um dies zu erreichen, versuchen wir, eine Brücke zwischen der Gastgebergesellschaft und den Zuwanderern zu bauen, indem wir verschiedene Bildungsprogramme in Schulen und Kulturprojekte realisieren.

Wir verfolgen unsere Ziele als gemeinnütziger Verein unabhängig von der Politik. Wir sind nicht an direkten politischen Aktivitäten beteiligt und erhalten keine Mittel oder finanzielle Unterstützung von politischen Parteien. Unsere Arbeit wird von vielen Freiwilligen unterstützt.

Besuche die Website

CARDET ist eines der führenden Forschungs- und Entwicklungszentren im Mittelmeerraum mit Erfahrung in der Projektplanung und -implementierung, Kapazitätsaufbau und E-Learning. CARDET arbeitet zusammen mit Universitäten und Institutionen aus der ganzen Welt, wie die Yale University und International Council of Educational Media. CARDET hat zahlreiche Projekte in Bezug auf integrative Bildung, soziale Gerechtigkeit und Integration, soziales Unternehmertum, Bildungstechnologie, Fähigkeiten und Bedarfsermittlungen in Bildungseinrichtungen, bürgerschaftliches Engagement und Entwicklung von organisatorischen und technologischen Lösungen durchgeführt. CARDET-Team haben erfolgreich an mehr als 150 Projekten in mehr als 45 Ländern teilgenommen, von denen einige von der Europäischen Kommission, dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, Microsoft, dem Commonwealth of Learning, internationalen Agenturen und Regierungen unterstützt wurden.

CARDET ist eine der führenden Organisationen der sozialen Gerechtigkeit in Zypern mit umfangreicher Erfahrung bei der Entwicklung und Umsetzung von Programmen mit dem Schwerpunkt Zuwanderer und Integration. Wir sind die Gründer des Mittelmeer-Migrationsnetzes), das von dem EU-Solidaritätsfonds finanziert wird, mit mehr als 150 Organisationen als Mitglieder aus der EU und der Welt. CARDET ist eine Anlaufstelle bezüglich der Europäischen Website zur Integration und ist der Zypern-Partner für das Projekt Migrant Integration Policy Index (MIPEX). Darüber hinaus hat CARDET mehr als 12 Projekte zu Fragen der Migration und Integration im Rahmen des Solidaritätsfonds und anderer Fonds mit besonderem Schwerpunkt auf sozialem Unternehmertum und dem Zugang zum Arbeitsmarkt abgeschlossen, wie zum Beispiel die “Lighthouse Supporting Lifelong Learning And Career Paths For Migrants (Leuchtturm).

Besuche die Website